Tauchboot KURNIA
aktualisiert: Dezember 2011

Unsere Erfahrung
Auch während unseres letzten Urlaubs auf Bunaken haben wir wieder das Angebot wahrgenommen, das auch für euch interessant sein könnte:
Wir mieteten wieder das Boot KURNIA inclusive Steuermann, um damit selbständig zum Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Delphine-beobachten zu fahren. Zum Tauchen begleitete mich ein erfahrener örtlicher Tauchguide. Dieser kümmerte sich komplett um meine Ausrüstung vor und nach dem Tauchen und unterstützte mich beim UW-Fotografieren.
Dabei ergaben sich in vielerlei Hinsicht unschätzbare Vorteile:
- Für einen festen Mietpreis stand uns das Boot mit Steuermann ganztägig zur Verfügung.
- Zeit, Dauer und Ziel unserer Fahrten oblagen ganz unserer Entscheidung, d.h. völlige Unabhängigkeit von den Planungen eines (Tauch-)Resorts.
- Zwischen den Tauchgängen stand es uns frei, an irgendeiner schönen, schattigen Sandbucht „Mittagspause“ zu machen. Für solcheTagesausflüge gab uns das Resort Verpflegung mit. Bootsmann und Tauchguide übernahmen für uns Einkauf, Vorbereitung und Durchführung des Grillens.
- Meine Frau konnte an den verschiedensten Plätzen ohne zusätzliche Kosten schnorcheln, wann immer sie Lust hatte.
- Grundsätzlich ist es auch möglich, mit diesem Boot von Bunaken zu den Nachbarinseln oder nach Lembeh zu fahren, um dort zu wohnen und zu tauchen.
Es hat zwei 40 PS starke Motoren, eine Sauerstoffflasche mit Nitrox-Automaten, Rettungswesten, Trinkwasserspender, Sitzpolster (die man zum Sonnenbaden an Deck bringen kann). Auf Wunsch wurden für uns zusätzlich kalte und heiße Getränke bereitgestellt.
Die Berechnung der Kosten:
- Wir zahlten die Miete für Boot und Steuermann pro Tag. Alles andere wurde je nach Bedarf extra abgerechnet. Für uns waren das:
- Treibstoff
- Tauchguide
- Tauchgänge incl. Flaschenfüllungen
Preislich günstig ist diese Urlaubsvariante vor allem für Leute ab 3-6 Personen mit eigener Ausrüstung. Je mehr Personen sich das Boot incl. Personal teilen, umso niedriger wird logischerweise der Preis. Dieses Angebot sollten sich daher Taucher überlegen, die als Gruppe kommen. Natürlich ist es auch interessant für Paare oder Familien, die bereit sind, für den besonderen Luxus der Unabhängigkeit einen entsprechenden Preis zu zahlen.
So kannst du das Boot bekommen:
Wenn du nun Lust bekommen hast, dieses besondere Angebot in Erwägung zu ziehen, kannst du den Besitzer des Bootes, den Holländer Ferdinand direkt kontaktieren und ihn um ein auf deine Wünsche zugeschnittenes Preis-Angebot bitten. Mache dabei möglichst genaue Angaben über deine/eure besonderen Erfordernisse, z.B. Zahl der Personen, Taucher, vorhandene bzw. zu leihende Ausrüstung(en), geplante Tauchgänge pro Tag
Seine e-mail-Adresse: ferdinand.nuij@gmail.com ; ich rate dir allerdings dringend, ihn gleichzeitig per SMS auf deine Mail hinzuweisen, da er schon häufig e-mails nicht empfangen hat. Seine Handynummer ist: +62 811 4302018
Inzwischen hat Ferdinand auch eine sehr schöne eigene Webseite: http://www.cakalang-bunaken.com/
FERDINAND ist übrigens auch Tauchlehrer...
Er führt die Tauchkurse in seiner Muttersprache Holländisch, in Deutsch und Englisch durch.- Unabhängig davon, in welchem Resort du wohnst. Als freiberuflicher PADI - Instructor bietet er an: 
- Schnuppertauchen (2 Tauchgänge): Dabei lässt er dich an einem der schönsten Tauchplätze der Welt die Schönheiten der Unterwasserwelt erleben. Seine freundliche und behutsame Art nimmt dir die eventuell vorhandene Scheu und begeistert dich für den nächsten Schritt ..
- PADI Open Water Kurs: Allein oder in einer kleinen Gruppe erlernst du die Grundlagen des Tauchens und damit die Lizenz zum Tauchen weltweit.
- PADI Advanced Open Water Kurs: Du erweiterst mit seiner Hilfe deine Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. Tief- und Nachttauchen, Wracktauchen und Navigieren). In einer kleinen Gruppe oder auf Wunsch auch alleine.
und seit 2011 auch glücklicher Hausbesitzer
Er und seine indonesische Frau Julin haben sich im vergangenen Jahr ein Haus auf Bunaken gebaut. Da wir schon seit Jahren mit ihnen befreundet sind, hatten sie uns gleich in den ersten Tagen unseres Urlaubs ein geräumiges Zimmer im Obergeschoss so lange zur Verfügung gestellt, bis ein Bungalow im Resort unserer Wahl frei wurde.
und seit 2012 auch Resort-Besitzer
Vor wenigen Monaten erhielt ich die Nachricht, dass die beiden zwei sehr schöne Strandbungalows errichtet haben. Somit ist es möglich geworden, bei Ferdinand und Julin auch zu wohnen. Schau doch einfach mal auf seiner Seite vorbei.
Mein Tipp:
Wer als erfahrender Taucher oder Schnorchler auf Bunaken gerne unabhängig und selbständig sein möchte, sollte sich den Luxus eines "eigenen" Bootes für ein paar Tage oder länger leisten. Diese Variante ist auch besonders unter dem preislichen Aspekt für Familien und Gruppen attraktiv.
Durch Ferdinand als Tauchlehrer bist du nicht auf den Tauchlehrer eines bestimmten Resorts, in dem du gerade wohnst, angewiesen, insbesondere, wenn du als Schweizer, Österreicher oder Deutscher gerne in deiner Muttersprache unterrichtet werden möchtest. Auch Leute, die mit dem Buchen zu lange gewartet haben und dann das Resort ihrer Wahl voll ist, sitzen bei ihrer Ankunft erst mal nicht auf der Strasse und haben mit Hilfe von Ferdinand und Julin die Chance, eine Unterkunft nach ihren Wünschen zu finden. - Entweder in einem empfohlenen Resort, oder bei etwas Glück in einem ihrer neuen Bungalows. |