English 
Zu den Vulkanen Lokon
und
Mahawu
(zuletzt aktualisiert
am 25.01.2007)
Ausgangspunkt und Übernachtungsplatz
für unsere Wanderungen zu den Vulkanen waren die Homestays
"New Volcano" und "Lokon Valley Homestay". Da der
Lokon immer noch häufig aktiv ist, sollte man sich vor einem Aufstieg
unbedingt beim "Volcanology Centre" über die augenblickliche
Sicherheitslage telefonisch erkundigen oder z.B. im Homestay darum bitten.
Ich hatte das damals 2001 versäumt und erst später erfahren,
dass der Zeitpunkt zu dem ich am Krater war, höchst gefährlich
war. Wenige Tage später soll der Lokon einen Aschenregen ausgespuckt
haben, der noch in 20 km Entfernung die Straßen einige Zentimeter
bedeckte.
Sowohl der Mt. Lokon, als auch der Mahawu
sind sehr leicht alleine zu finden. Sehr gute Informationen, auch eine
Karte kann man im "Lokon Valley" bekommen. Für mich war
es ein ausgesprochener Glücksfall, dass ich William, einen Mann
von der Insel Biak in Papua Neuguinea kennen lernte. Er arbeitete als
Angestellter dort und bot mir seine Dienste als Guide an. Er war ein
freundlicher, kompetenter und vor allem auch ehrlicher Helfer, der mir
in allen Fragen hilfreich zur Seite stand, ohne irgendwelche übertriebenen
Forderungen zu stellen. Als ich 2005 nach ihm fragte, erfuhr ich, dass
er wieder in seine Heimat zurück gekehrt ist.
Wenn du einen kleinen Kommentar
zu dieser Webseite abgeben oder dich über deine Erfahrungen mit
Homestays, Dive Center oder über eine Tour äußern möchtest,
dann nimm dir einen Moment Zeit für
Mein Gästebuch
Du kannst damit vielleicht anderen bei ihrer Entscheidung helfen.
Und noch eine Bitte in eigener Sache:
Ich beantworte gerne eure e-mails. Aber bitte stellt mir keine Fragen,
deren Beantwortung ihr schon auf meinen Seiten finden könntet,
wenn ihr sie nur gründlich lesen würdet. Insbesondere zum
Thema "Malaria-Prophylaxe"
bin nicht ich, sondern ist euer Hausarzt zuständig.
|